Eine kleine Schule ist in vielerlei Hinsicht vorteilhaft. Dies zeigte sich in dieser Woche am Gemeinschaftsschul-Standort in Ohrstedt. Die Bundesjugendspiele waren mit einigen Wochen Vorlauf für Mittwoch, d. 04. Juni geplant. Da die Wettervorhersage für Mittwoch aber Regen ankündigte, stimmte das gesamte Kollegium unkompliziert zu, die Veranstaltung einen Tag vorzuziehen.
Die Schülerinnen und Schüler und die Eltern wurden informiert und so konnte es am Dienstagmorgen bei Sonnenschein auf dem Sportplatz und in der großen Halle losgehen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 waren wegen der unterschiedlichen Wertungen in Jahrgangsgruppen und nach Mädchen und Jungen eingeteilt. Die Abschlussschülerinnen und -schüler der Klassen 9 und 10 agierten zuverlässig als Helfer.
Sie übernahmen Kampfrichtertätigkeiten oder die Gruppenleitung einer Riege und zeigten sich dabei gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Die eine Hälfte der Teilnehmenden startete in der Halle mit Sportspielen, die andere Hälfte absolvierte den klassischen leichtathletischen Vierkampf aus Sprint, Weitwurf, Weitsprung und einem 800m-Lauf.
Als dieser beendet war, wurde getauscht. Es war erfreulich zu sehen, dass die Anstrengungsbereitschaft bei den Sportlerinnen und Sportlern groß war und sich gegenseitig angefeuert wurde. Es herrschte eine positive Stimmung auf dem gesamten Gelände, zu der auch das gute Wetter beitrug.
Nach Beendigung aller Wettkämpfe ging es zum Abschluss für alle ins Freibad. Dort wurde ausgelassen geschwommen, gespielt, gebadet und gesprungen bis dieser gelungene Schultag um 12.50 Uhr endete.