Aktuelles aus der Schule
„Püppchen“ hat beeindruckt!
Am Dienstag, den 16.11.2021, war das Präventionstheater der AOK Nordwest mit seinem Stück „Püppchen“ an der Gemeinschaftsschule in Viöl zu Gast.
„Püppchen“ ist ein Theaterstück für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren und handelt von Essstörungen bei Kinder und Jugendlichen. Im Stück wurden die verschiedensten Ebenen dieser Erkrankung angesprochen. Das Stück erzählt davon, wie Jugendliche an ihrer Schwelle zum Erwachsenwerden es schaffen, mit diesem Problem umzugehen, mit der Betroffenheit der Umgebung und Selbsterkennung.
SPIELE - Wir haben gewonnen!!! - SPIELE
Frau Doreen Hansen, unsere Schulsozialarbeiterin der Grund- und Gemeinschaftsschule Viöl, hat im Namen der Grundschule an dem Wettbewerb „Spielen macht Schule“ teilgenommen und tatsächlich eine riesige Ausstattung für ein Spielzimmer gewonnen!
Was für ein Berg Spiele kam da an! Über fünfzig Stück!
Mathe im Advent
Liebe Schulgemeinschaft,
in diesem Jahr möchten wir in der Adventszeit den Klassenstufen 4 bis 10 eine verkürzte Form der „Mathe im Advent“ Aktion anbieten.
Was? – Wann? - Wie?
Ab dem 28.11.2021 erscheint jeweils an den Adventssonntagen um 15 Uhr in IServ unter News die Wochenaufgabe. Dabei handelt es sich um 2 Knobelaufgaben.
Alle weiteren Infos finden Sie in unserem Fyer
Marmeladen Konfitüren Einkoch-Tag der Klasse 7b in Viöl
Am 09. November 2021 stürzten sich 19 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b in Viöl mit ihrer Lehrerin Frau Westphal in der Schulküche auf die Töpfe und es hieß dann: „An die Kochplatten – Fertig – Los!!!
Mit tatkräftiger Unterstützung durch Mütter wurden viele leckere Marmeladen und Konfitüren hergestellt: Erdbeer-Himbeere, Brombeere, Mirabelle, Zimt-Apfel, Apfel-Traube…mmmh, roch das gut!
Der Schulverband stellt sich im Bereich Mensa neu auf ...
Essensbestellung wird digital mit
alle Schulen des Schulverbandes Viöl werden ab dem
1. November 2021
die kitafino-App für die Essenbestellung einsetzen.
Ein sehr gelungener Schulvormittag!
„Wie wird der Unterricht an der Gemeinschaftsschule in Ohrstedt gestaltet?“
„Mit welchen Medien wird dort gearbeitet?“ und „Was gibt es Neues zu entdecken?“
Diese Fragen stellen sich die die Eltern und Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4b der Grundschule Ohrstedt dieser Tage.