-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0014
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0014
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0025
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0025
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0079
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0079
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0105
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0105
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0179
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0179
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0184
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0184
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0254
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0254
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0317
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0317
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0343
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0343
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0518
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0518
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0752
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0752
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0764
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0764
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0773
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0773
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0832
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0832
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0953
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 0953
-
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 1007
Abschluss GEMS VOH 2020 5537 1007
Am Freitag, d. 19.06.2020, fand die diesjährige Abschlussfeier für die Schülerinnen und Schüler, welche die Gemeinschaftsschule am Standort Ohrstedt mit dem ESA bzw. MSA verlassen, statt.
Anders als sonst, nämlich ohne ein großes Rahmenprogramm und einen Abschlussball, wurden die Feierlichkeiten zeitlich versetzt in der Mensa zelebriert. Dabei wurden selbstverständlich die Hygienevorschriften aufgrund von Corona eingehalten.
Zunächst begrüßte die Standortleitung Tanja Alberts alle Anwesenden herzlich.
Im Anschluss daran wies der Schulleiter Stephan Kinder in seiner Rede darauf hin, dass die Abschlussschülerinnen und-schüler mutig in ihre Zukunft blicken, ihre eigenen Wege beschreiten und persönliche Grenzen entdecken sollten.
Angelehnt an die Worte, welche Astrid Lindgren der nunmehr 75-jährigen Pippi Langstrumpf in den Mund gelegt hatte „Lass dich nicht unterkriegen. Sei frech, wild und wunderbar!“ ermunterte er die Jugendlichen, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu gestalten und auf sich zu hören.
Die Klassenlehrkräfte Sandra Jöns-Rößler (Kl. 9a), Lena Hartwig (Kl. 9b) und Hans Himstedt (Kl. 10) fanden für ihre Schülerinnen und Schüler launige, aber auch besinnliche Worte.
Tanja Alberts dankte den Elternvertretern Daniela Hansen, Frauke Tesche und Dirk Wundrack für die jahrelange gute Zusammenarbeit zum Wohle der Schülerinnen und Schüler und der gesamten Schulgemeinschaft mit einem Blumenstrauß.
Die Klassensprecher dankten ihrerseits den Lehrkräften, Hausmeistern und dem Reinigungspersonal mit reichhaltig gefüllten Präsentkörben. Dann folgte die feierliche Zeugnisübergabe.
Luise Bock (Kl. 9b) und Pia Wundrack (Kl. 10) erhielten für besondere Leistungen eine Husum-Card.
Alle Beteiligten äußerten sich glücklich und zufrieden darüber, dass es auch in diesem Schuljahr trotz aller Widrigkeiten möglich war, die Abschlussfeier in einem würdigen und festlichen Rahmen vonstattengehen zu lassen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!